Lisa, die Text-Möwe

Ein kleines Interview:


Was bedeutet Schreiben für dich?

Schreiben ist für mich eine Mischung aus Struktur und Freiheit. Es ordnet Gedanken und lässt gleichzeitig Raum für Kreativität. Worte sind für mich verwandelte Gefühle – sie machen sichtbar, was sonst zwischen den Zeilen bleibt. Wenn’s gut läuft, fühlt sich Schreiben nach Leichtigkeit an - wie Papier im Wind.


Wie entstehen deine Texte? 

Indem ich zuhöre. Ich höre nicht nur, was gesagt wird – sondern auch, was gemeint ist. Ich „lese“ zwischen den Zeilen. Dann lasse ich Gedanken fließen, vertraue meinem Bauchgefühl, und irgendwann ergibt sich die passende Form ganz von allein. Kopf und Herz arbeiten bei mir immer im Team.


Was ist dir in der Zusammenarbeit mit Kund*innen wichtig?

Dass wir eine gemeinsame Basis finden. Ich will nicht einfach nur einen Text abliefern – ich will, dass er wirklich zu dir passt. Es geht um kreativen Mehrwert, nicht um heiße Luft. Wenn wir uns auf Augenhöhe begegnen, kann daraus richtig Gutes und Nachhaltiges entstehen.


Was sollen deine Texte auslösen?

Sie sollen bleiben. Im Kopf, im Herz, manchmal auch im Bauch. Ich will den richtigen Nerv treffen, berühren, aktivieren – und manchmal auch zum Nachdenken anregen.


Was sagen andere über dich?

Dass ich loyal bin. Eine gute Zuhörerin. Und jemand, mit dem man nicht nur über’s Wetter redet, sondern auch mal über das Leben. Ich mag Gespräche mit Tiefe, die unter die Oberfläche gehen – und manchmal auch mit einem Augenzwinkern.


Was macht dir an Sprache besonders Spaß – und was eher nicht?

Ich liebe es, mit Worten zu jonglieren. Das richtige Gespür für Zwischentöne zu finden, ist mein Ding. Man kann für eine Sache unzählige - vor allem auch poetische - Formulierungen und Ausdrücke finden - das fasziniert mich.  Weniger Spaß? Starre Grammatik und Gendersterne (rein der formhalber). Sorry, aber da bin ich ehrlich.


Wie sieht ein typischer Tag bei dir aus?

Kaffee. Immer zuerst Kaffee. Dann wird gelesen, nachgedacht, vielleicht auch fotografiert oder gepostet. Und wenn ich unterwegs bin – im Bus oder Tram – ergeben sich oft die besten Gespräche spontan. Mit Kolleg*innen, Fahrgästen oder einfach aus alltägliche Situationen im Leben.


Und wenn du mal nicht arbeitest?

Dann gehe ich geocachen, mache Fotos oder bin einfach nur da. Mit Freunden oder der Familie. Am liebsten irgendwo, wo der Wind weht – an der Ostsee zum Beispiel. Da kann ich atmen, denken, Ich-Sein.



Lisa - privat und unzensiert

  • Heimatbase Bern, Schweiz
  • Hauptberuflich Tram- und Buschauffeuse (in Weiterbildung zur Spezialistin öV)
  • eher Nachtschwärmer als Morgenvogel
  • Leidenschaft fürs Fotografieren, Geocaching & Seele baumeln lassen
  • Geht immer: Kaffee & Energy, Katzen & Möwen, gute Freunde & inspirierende, tiefgründige Gespräche, Musik.

More about me

  • Wortverliebt, aber keine Quasselstrippe
  • Liebt frisch gebrühten Kaffee, Salzwasser in der Luft, Regen im Wald
  • Schreibt am liebsten mit Kaffee in Reichweite und Katze auf dem Tisch
  • Glaubt daran, dass Ehrlichkeit schöner klingt als Hochglanz oder Perfektion
  • "Never stop learning because life never stops teaching.”